Jetzt Genießer-Gutschein schenken!

Mitglied werden

Wie Sie Mitglied der Genießerhotels & -restaurants werden

1.

Erfüllen Sie die Aufnahmekriterien bzw. den Genießer-CODEX?

Was die feinsinnige Vereinigung der GENIESSERHOTELS & -RESTAURANTS auszeichnet – und warum sie genau das richtige Umfeld für Gastgeber ist, die Kulinarik, Wein und individuelle Ferienadressen mit Seele leidenschaftlich leben.

Mit AUSSERGEWÖHNLICH GUTER KÜCHE zu begeistern ist für alle Mitgliedsbetriebe eine Herzensangelegenheit. Wunderbar spannend: Jedes Genießerhotel interpretiert diesen hohen Qualitätsanspruch auf seine ganz individuelle Weise. Bei manchen steht das meist vielfach ausgezeichnete Gourmetrestaurant im Mittelpunkt, andere setzen ihren genussvollen Schwerpunkt auf eine raffinierte Genießerpension in allen Facetten.

Mit AMBITIONIERTER WEINKULTUR zu überraschen ist allen Gastgebern ein ganz besonderes, leidenschaftlich gepflegtes Anliegen. Wunderbar vielfältig: Die Welt der Getränke ist fantastisch divers geworden. Neue Weintrends sind auf den Karten der Genießerhotels ebenso selbstverständlich wie innovative alkoholfreie Getränke.

Mit unverwechselbar PERSÖNLICHER ATMOSPHÄRE ein Ambiente des Wohlfühlens zu schaffen, ist das Fundament jedes Genießerhotels. Wunderbar einzigartig: Jeder Mitgliedsbetrieb wird von seinen Besitzern auf deren ganz eigene Weise geführt. Ihre Leidenschaft als Gastgeber für alles rund ums Genießen ist der entscheidende Unterschied zu austauschbarer Konzernhotellerie.

Über diese gemeinsamen Säulen der Vereinigung hinaus ist jedes Genießerhotel in Angebot und Infrastruktur völlig individuell. Kultur oder Wellness, Sport oder Wein – jeder Mitgliedsbetrieb lädt mit eigenen Schwerpunkten ein, feine Kulinarik ist dabei immer garantiert.

2.

So werden Sie Mitglied der Genießerhotels & -restaurants!

Das Küchenniveau Ihres Hotelrestaurants entspricht qualitativ mindestens dem Niveau von zwei Gault-Millau-Hauben und Sie sprechen eine Gästeschicht mit hohen kulinarischen Ansprüchen an? Die Einschätzung des Qualitätsniveaus erfolgt durch die Mitglieder der Genießerhotels-Gruppe und ist von Bewertungen in Restaurantführern unabhängig.

Das Angebot Ihres Weinkellers soll sich durch hohe Vielfalt und exzellente Qualität auszeichnen. Die Überprüfung dieser Kriterien erfolgt durch Wein-Fachleute innerhalb der Genießerhotels-Gemeinschaft.

Ihr Betrieb wird individuell geführt und gehört keinem Konzern an? Sowohl die persönliche Note der Besitzer als auch der regionale Bezug sollen spürbar sein.
Die Zahl der Hotel-Sterne wird weniger gewichtet als der überdurchschnittliche Qualitätsanspruch Ihres Hotels. Vier Sterne sind jedoch Mindeststandard, wobei in Ausnahmefällen auch die Aufnahme ohne Sternekategorisierung möglich ist.

3.

Interne Beratung des Aufnahmeantrags!

Wir nehmen uns Zeit, Ihren Antrag persönlich und mit viel Sorgfalt im Kreis unserer Mitglieder zu besprechen.
Ihr Antrag wird von der Geschäftsstelle geprüft.

4.

Anonymer Aufnahmetest Ihres Hotel & -Restaurantbetriebs!

Unabhängig von Bewertungen in verschiedenen Restaurantführern entsenden die „Genießerhotels & -restaurants“ im Falle einer möglichen Aufnahme ein Testpaar. Dieses überprüft anonym (Aufenthaltsdauer 2 Nächte) die Qualität des Antragstellers unter besonderer Berücksichtigung von Küche und Keller.

5.

Offizielle Begrüßung bei der Jahreshauptversammlung der Genießerhoteliers & -restaurateurs.

Ist das vorab-Prozedere positiv verlaufen so steht der offiziellen Aufnahme nichts mehr im Weg. Sie werden in alle Aktivitäten der Vereinigung eingeführt und erhalten das offizielle "Genießerhotels & -restaurants-Schild" zur Anbringung an Ihrem Hauseingang. Die feierliche Begrüßung im Kreis der Mitglieder erfolgt dann bei der nächsten Jahreshauptversammlung.

Stimmen unserer Mitglieder

Wie wir unsere Mitgliedschaft als Genießerhotel interpretieren

Wir möchten die Inhalte dieser Webseite auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sogenannte Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.